Donnerstag, 10. Juli 2008

Bibereck und Judennase

Als ich vor fast zehn Jahren in den Verein eingetreten bin, war stets vom “Bibereck” die Rede. Gemeint ist ein scharfer Knick in der Alten Elbe unweit des Pretziener Wehres. Der dahinter liegende Damm macht den Knick nicht mit so dass sich vor ihm eine recht große Wiese befindet, die auch bewirtschaftet wird.
Seit einiger Zeit höre ich von älteren Semestern (aber nicht nur von denen) immer mal “Judennase” statt “Bibereck”. Diese Gehässigkeit dürfte wohl aus alten Zeiten stammen.
I. hat es am letzten Wochenende gesagt als sie davon erzählte, dass ihr Sohn dort einen Biber gesehen habe. Als ich im dann vom “Bibereck” sprach, hat sie den Ort gar nicht mehr benannt. Das war ihr wohl auch ein wenig peinlich. Aber damit wird die “Judennase” nicht verschwunden sein. Ich fürchte, überhaupt nicht mehr.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Nice!
All look great! Good post! And everyone can create...
Helen86 - 30. Apr, 11:54
Gedopt? Gedanken zu einem...
In der letzten Frankfurter Allg. Sonntagszeitung bin...
Jan Frehse - 13. Nov, 15:50
TG Sommer beim SCM
Das Bild hat mir mein Kumpel Steffen Hickisch heute...
Jan Frehse - 18. Feb, 17:19
Micha Möbius
Nun hat sich Micha doch noch bei mir gemeldet. Ein...
Jan Frehse - 16. Feb, 06:00
Hallo Jan,bin unter 0177-5673371...
Hallo Jan,bin unter 0177-5673371 zu erreichen. Würde...
MiMö81 - 10. Feb, 19:52

Links

Suche

 

Status

Online seit 6320 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 30. Apr, 11:54

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren